So migrieren Sie Windows 11 auf eine neue SSD

Blog

HeimHeim / Blog / So migrieren Sie Windows 11 auf eine neue SSD

May 13, 2024

So migrieren Sie Windows 11 auf eine neue SSD

Wenn Sie lernen, wie Sie Windows 11 auf eine neue SSD migrieren, können Sie Ihrem angeschlagenen Gerät neues Leben einhauchen. Zu erfahren, wie Sie Windows 11 auf eine neue SSD migrieren, kann ein praktischer Tipp sein, um Ihr Gerät schneller zu machen.

Wenn Sie lernen, wie Sie Windows 11 auf eine neue SSD migrieren, können Sie Ihrem angeschlagenen Gerät neues Leben einhauchen

Zu erfahren, wie Sie Windows 11 auf eine neue SSD migrieren, kann ein praktischer Tipp sein, um Ihr Gerät schneller zu machen, insbesondere wenn Ihr Hauptspeicher auf dem PC immer noch eine Festplatte ist.

Obwohl SSDs eine teure Investition sein können, bieten sie in der Regel eine viel bessere Leistung als eine herkömmliche Festplatte und sorgen dafür, dass Windows 11 beim ersten Booten Ihres PCs viel schneller geladen wird.

Der Austausch einer Festplatte gegen eine SSD ist ein relativ unkompliziertes Upgrade. Allerdings müssen Sie zunächst alle Daten von Ihrer aktuellen Festplatte auf die SSD übertragen. Wir werden Sie durch diesen Prozess führen.

Das erste, was Sie sortieren müssen, ist die SSD selbst. Hier müssen zwei Dinge berücksichtigt werden: Festplattengröße und Festplattenkapazität.

Test von Microsoft Windows 11: Je mehr Dinge sich ändern, desto mehr bleiben sie gleich. Die häufigsten Windows 11-Probleme und wie man sie behebt. So beschleunigen Sie Windows 11

Wenn Sie eine Festplatte in einem Laptop austauschen, benötigen Sie mit ziemlicher Sicherheit eine interne 2,5-Zoll-SSD, die an den SATA-Anschluss angeschlossen wird. Etwas einfacher ist es bei Desktop-Computern, die normalerweise über freie Schächte verfügen, in die Sie neben Ihrer aktuellen Festplatte eine SSD einbauen können.

Ein Hinweis zu M.2-SSDs : Moderne Desktop-Motherboards verfügen außerdem häufig über einen leeren M.2-Steckplatz, der sich normalerweise direkt unter der CPU befindet. Dies ist unter anderem für die Unterstützung von SSDs mit kleinerem Formfaktor konzipiert und ist besonders praktisch, wenn Sie wenig Platz oder wenig Schachtoptionen haben.

Wenn Sie vorhaben, eine M.2-SSD zu kaufen, beachten Sie bitte, dass es diese in verschiedenen Größen und Typen mit jeweils eigenen Anschlüssen gibt – machen Sie also unbedingt Ihre Hausaufgaben, um die SSD zu bekommen, die Sie benötigen.

Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Sie auf die vorhandene Festplatte zugreifen können, insbesondere bei Laptops oder All-in-One-PCs, bei denen es nicht immer möglich ist, den internen Speicher zu entfernen. Möglicherweise müssen Sie das Handbuch Ihres Laptops/PCs konsultieren, das normalerweise auf der Website des Herstellers verfügbar ist, um herauszufinden, wie Sie auf die Festplatte zugreifen können. Möglicherweise benötigen Sie dafür spezielle Schraubendreher.

Die SSD-Kapazität ist das andere Thema, das Sie berücksichtigen müssen. Zunächst müssen Sie herausfinden, wie viele Daten auf Ihrer aktuellen Festplatte gespeichert sind.

OffenWindows Explorer, klickenDieser PCund sehen Sie, wie viele Daten auf Ihrem gespeichert sindC: Fahren . Achten Sie auf Festplatten, die partitioniert wurden, zum Beispiel ein System mit Windows auf C: und Daten auf D: – in diesen Fällen müssen Sie beide addieren.

Idealerweise möchten Sie eine SSD, die größer ist als Ihr aktueller Datenpool, und dann etwas Platz übrig lassen. Beachten Sie jedoch, dass SSDs ab einer Kapazität von mehr als 2 TB sehr teuer werden.

Beste SSDs 2023: Die besten NVMe- und SATA-Laufwerke überhaupt

Wenn Sie die Festplatte in einem Laptop oder All-in-One-Gerät austauschen, stellen Sie möglicherweise fest, dass keine freien Laufwerksschächte vorhanden sind, damit Ihre alten und neuen Laufwerke gleichzeitig laufen können. In diesem Fall müssen Sie einen SATA-zu-USB-Adapter/-Gehäuse kaufen, damit Sie die SSD an den USB-Anschluss des Laptops anschließen und Daten von Ihrer vorhandenen Festplatte kopieren können.

Wenn Sie schließlich eine neue SSD in einen Desktop-PC einbauen und planen, Ihre alte Festplatte zu behalten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über Ersatz-SATA-Kabel verfügen, um Ihre neue SSD mit dem Motherboard und der Stromversorgung zu verbinden. Wenn Sie eine M.2-SSD verwenden, ist dies kein Problem.

Bevor wir mit dem Klonen der Daten von der aktuellen Festplatte auf die neue SSD beginnen, ist es Zeit für ein wenig Ordnung. Dies kann durch die folgenden einfachen Schritte erreicht werden:

Als nächstes müssen Sie ein vollständiges Backup Ihres PCs erstellen, für den Fall, dass etwas schief geht. Es wird empfohlen, dies für die meisten Dinge zu tun, die Ihre Festplatte betreffen, aber das Verschieben von Daten auf ein neues Laufwerk ist ohne Backup ein ziemlich riskanter Vorgang.

Glücklicherweise verfügt Windows 11 über eine Vielzahl integrierter Sicherungsoptionen, darunter die Sicherung von Dateien auf dem Cloud-Speicherdienst OneDrive von Microsoft oder die Verwendung vonDokumentenhistorieTool mit einer externen Festplatte/SSD.

Stellen Sie sicher, dass Ihr System für den folgenden Schritt vollständig ausgeschaltet ist:

Sobald das Backup sortiert ist, ist es Zeit, die SSD anzuschließen – entweder über den USB-Caddy oder indem Sie sie direkt in einen Desktop-PC stecken.

Wenn Sie einem Desktop-PC eine SSD hinzufügen, schließen Sie das neue Laufwerk einfach an einen freien Schacht an. Einige PC-Gehäuse sind mit dedizierten SSD-Schächten ausgestattet, die sich oft auf der Rückseite des Panels befinden, in dem sich das Motherboard befindet.

Möglicherweise verfügt Ihr Gehäuse jedoch nur über Festplattenschächte. In diesem Fall müssen Sie einen SSD-Caddy oder -Adapter kaufen. Sobald die SSD befestigt ist, verbinden Sie sie mit SATA-Kabeln mit dem Motherboard und der Stromversorgung.

Wenn Sie eine M.2-SSD verwenden, setzen Sie das Laufwerk einfach in den freien Steckplatz auf der Hauptplatine ein und schrauben Sie das andere Ende mit einer M.2-Schraube fest.

Der Datei-Explorer zeigt in Windows normalerweise keine neuen Festplatten oder SSDs an, es sei denn, die Hardware wurde partitioniert oder initialisiert. Um dies zu erreichen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Windows 11 startet nur von mit GPT formatierten Laufwerken, daher ist es sinnvoll, diese Option zu wählen. Nachdem Sie dies getan haben und der Vorgang abgeschlossen ist, sollten Sie im Fenster „Datenträgerverwaltung“ feststellen, dass das Laufwerk als nicht zugewiesener Speicherplatz angezeigt wird.

Sie beginnen nun mit der Datenübertragung auf die neue SSD. Die von Ihnen gekaufte SSD könnte mit Software ausgestattet sein, die Ihre Festplatte klont, oder Sie können jederzeit nach Software suchen, die diese Funktion ausführt.

Fällt es Ihnen schwer, welche zu finden? Die kostenlose Version von Macrium Reflect schneidet gut ab. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und das Unternehmen sendet Ihnen einen Registrierungscode und einen Download-Link zur Nutzung zu. Von hier aus installieren Sie die Software auf Ihrem Windows 11-Computer und geben den Registrierungscode auf dem Bildschirm ein, nachdem Sie nach einem Lizenzschlüssel gefragt werden. Klicken Sie auf „Weiter“, um den Lizenzschlüsselbildschirm zu überspringen.

Wählen Sie nach der Installation von Macrium die von Ihnen verwendete Festplatte aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Diese Festplatte klonen“, die darunter angezeigt werden sollte. Es sollte ein neues Fenster mit dem Installationsassistenten erscheinen, der Sie durch den Vorgang führt.

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Partitionen Ihrer Festplatte ausgewählt haben, und machen Sie dann das Ziellaufwerk zu Ihrer neuen SSD. Klicken Sie auf „OK“, um den Vorgang zu starten. Alle Meldungen, die Sie zum Speichern eines Backup-Zeitplans auffordern, werden ignoriert.

Es kann einige Zeit dauern, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist. Dies hängt davon ab, wie viele Daten auf Ihrem Gerät kopiert werden müssen.

Wenn Sie in einem All-in-One-Gerät oder Laptop Ihre alte Festplatte gegen die neue SSD austauschen, ist dies der Moment, in dem Sie die Laufwerke austauschen müssen. Es ist äußerst wichtig, dass Sie bei der Durchführung dieses Vorgangs vorsichtig sind. Das bedeutet, dass Sie notieren müssen, woher die Schrauben stammen, die Sie herausnehmen, und dass Sie ein Antistatikband anbringen oder sich irgendwie erden müssen, bevor Sie empfindliche Komponenten anfassen.

Nachdem Sie das alte Laufwerk entfernt haben, nehmen Sie Ihre SSD und schieben Sie sie vorsichtig in den Steckplatz. Nachdem Sie sichergestellt haben, in welche Löcher sie passen, setzen Sie die Schrauben wieder ein.

Jetzt können Sie den Netzschalter drücken und mit etwas Glück stellen Sie fest, dass das System automatisch das neue Laufwerk zum Booten verwendet, sobald Sie die neue SSD eingesetzt und Ihre alte Festplatte ausgetauscht haben. Geschieht dies jedoch nicht, müssen Sie sowohl die alte Festplatte als auch die neue SSD in einen PC einbauen und ihn dann so programmieren, dass er vom neuen Laufwerk statt vom alten bootet.

Die moderne Datenplattformstrategie von Oracle

Freiheit von der manuellen Datenverwaltung

KOSTENFREIER DOWNLOAD

Navigieren Sie dazu zu Ihrem BIOS und starten Sie den UEFI-Setup-Bildschirm. Es ist ganz einfach, darauf zuzugreifen: Drücken Sie den Netzschalter und halten Sie dann einfach eine Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt.

Natürlich ist dies möglicherweise nicht bei allen Systemen oder Geräten gleich, aber normalerweise ist die Taste, die Sie gedrückt halten müssen, eine Funktionstaste, z. B. F1 oder F2 oben auf der Tastatur, oder die Entf-Taste. Eine einfache Möglichkeit, herauszufinden, welche Tasten Ihr PC für diese Funktion benötigt, ist ein Blick auf den Begrüßungsbildschirm beim Einschalten Ihres Systems.

Hier werden in der Regel die benötigten Tasten auf dem Bildschirm angezeigt, zusammen mit dem Logo der Firma, die das Gerät hergestellt hat. Alternativ kann das Internet Ihr Retter sein. Sie können nach „UEFI-Schlüssel“ zusammen mit dem Namen Ihres PC- oder Laptop-Modells suchen.

Wenn Sie das herausgefunden und das richtige Menü geöffnet haben, suchen Sie nach den Startoptionen und ändern Sie die Startreihenfolge, sodass der PC vom neuen SSD-Laufwerk bootet statt vom alten. Vergessen Sie nicht, diese Kalibrierungen zu speichern, und mit etwas Glück sollte Ihr Betriebssystem jetzt von Ihrer neuen Hardware starten.

Wenn Sie sich fragen, ob Sie es richtig gemacht haben, sollte sich Ihr System sofort verbessern. Sie werden feststellen, dass Programme im Handumdrehen geladen werden und das Starten des Anmelde- oder Desktop-Bildschirms nur wenige Sekunden dauert.

Eine tägliche Dosis IT-Neuigkeiten, Rezensionen, Funktionen und Erkenntnisse direkt in Ihren Posteingang!

Barry Collins ist ein erfahrener IT-Journalist, der sich auf Windows, Mac, Breitband und mehr spezialisiert hat. Er ist ehemaliger Herausgeber des PC Pro-Magazins und hat in seiner über 20-jährigen Karriere für viele überregionale Zeitungen, Zeitschriften und Websites geschrieben.

Heute schreibt er für Forbes.com, ist Kolumnist für PC Pro und ComputerActive, und Mitherausgeber von BigTechQuestion.com, einer Website, die sich der Lösung technischer Probleme der Menschen widmet. Möglicherweise haben Sie Barry als Technikexperte im Fernsehen und Radio gesehen, unter anderem bei BBC Newsnight, der Chris Evans Show und ITN News at Ten.

Sie können Barry auf Twitter unter @BazzaCollins folgen oder ihm eine E-Mail an [email protected] senden

Nachhaltigkeit ist für die Datenspeicherbranche mehr als ein kurzfristiges Thema

Die Einführung des FlashArray//E von Pure Storage bietet einen „mehrjährigen Vorteil“ mit Leistungs- und Energieeffizienzsteigerungen

NCSC und SBU enthüllen die offene russische Cyberkampagne, während sich der Cyberkrieg weiter entwickelt

Von Keith Jackson, 23. August 2023

Von Fleur Doidge, 22. August 2023

Von John Loeppky, 20. August 2023

Von Connor Jones, 18. August 2023

Von Rory Bathgate, 18. August 2023

Von Kate O'Flaherty, 18. August 2023

Von David Howell, 17. August 2023

Von Rory Bathgate, 16. August 2023

Von Ben Jones, 16. August 2023

Von David Howell, 16. August 2023

Von Rene Millman, 15. August 2023

Gesendet

Gesendet

Gesendet

Gesendet

Eine tägliche Dosis IT-Neuigkeiten, Rezensionen, Funktionen und Erkenntnisse direkt in Ihren Posteingang!

Vielen Dank, dass Sie sich bei ITPro angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.

Es gab ein Problem. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Ein Hinweis zu M.2-SSDsWindows ExplorerDieser PCC: FahrenDokumentenhistorieStellen Sie sicher, dass Ihr System für den folgenden Schritt vollständig ausgeschaltet ist:Die moderne Datenplattformstrategie von Oracle